Babelsberger Sternennacht: "Exoplaneten - Die Suche nach der zweiten Erde"
Das Leibniz-Institut für Astrophysik Potsdam (AIP) lädt zur nächsten Babelsberger Sternenacht ein. Engin Keles hält einen Vortrag zum Thema „Exoplaneten - Die Suche nach der zweiten Erde“
Die Erde – ein einzigartiger Planet ohnesgleichen in unserem Sonnensystem, mit blühender Flora und Fauna. Doch es geht auch anders! Betrachtet man Exoplaneten (also solche außerhalb unseres Sonnensystems), sieht man Bizarres: Planeten aus feurigem Magma, die der Hölle gleichen; Planeten aus Eis und kälter als die Arktis; Planeten, die nur aus Wasser oder purem Eisen bestehen. Am Ende stellt sich die Frage: Ist unsere Erde, die Leben beherbergt, tatsächlich einzigartig oder gibt es da draußen noch andere “bewohnbare“ Planeten? In diesem Vortrag werden wir versuchen, uns einer Antwort zu nähern.
Im Anschluss bieten wir eine Führung über das Gelände und – bei klarer Sicht – die Beobachtung an einem unserer Spiegelteleskope an.
Freier Eintritt, keine Anmeldung erforderlich.
Bild: Illustration des Transiting Exoplanet Survey Satellite (TESS) vor einem Lavaplaneten, der seinen Heimatstern umkreist. Credit: NASA