INNOVATIVE LÖSUNGEN FÜR LOKALE FLÜSSE

24. Jul. 2025 - 17:00 Uhr bis 26. Jul. 2025 - 12:00 Uhr
Workshop zur EU-Wasserrahmenrichtlinie
Gemeinsam mit Fachexpertinnen und -experten laden wir zum Austausch, Entwickeln von Ideen, Brainstormen und Experimentieren am Fluss ein. Welche bestehenden Maßnahmen der EU-Wasserrahmenrichtline sind in Potsdam bereits im Einsatz und wo bestehen noch Lücken?
Wie können zusätzliche Gewässerdaten erhoben werden und wie lassen sich diese Daten anschaulich darstellen?
Am ersten Tag soll es darum gehen, ein allgemeines Verständnis für die EU-Wasserrahmenrichtlinie (EU-WRRL) zu bekommen und die anderen Städte kennenzulernen - beteiligt sind Halle (Saale) und Regensburg.
Freitag ist der Hauptworkshop-Tag. Wir beginnen am Vormittag im POTSDAM LAB mit einem Einstieg zum Thema Design Thinking anschließend findet die Citizen Science Komponente, das Experimentieren am Fluss, statt. Gemeinsam werden Wasserproben genommen und analysiert. Im letzten Teil vor der Mittagspause gibt es einen Input zum Entwickeln von Ideen. Während der Mittagspause findet ein Austausch mit den anderen Städten statt und der Nachmittag widmet sich komplett der Ideenentwicklung und dem Erstellen von ersten Prototypen.
Am Samstag findet ein Austausch mit den anderen Städten statt, bei dem die entwickelten Ideen vorgestellt werden.
Ziel des kostenlosen Workshops ist die Erhebung von Daten, die Entwicklung innovativer und praktikabler Lösungen mit Hilfe der Methode Design Thinking sowie der Austausch mit den beiden Kooperationspartnern Halle (Saale) und Regensburg.
WANN & WO?
  • 24. Juli | 17-19 Uhr | POTSDAM LAB (WIS im Bildungsforum) und online
  • 25. Juli | 9-17 Uhr | POTSDAM LAB (WIS im Bildungsforum)
  • 26. Juli | 9-12 Uhr | POTSDAM LAB (WIS im Bildungsforum)
Jetzt anmelden und unsere Flüsse fit machen: potsdamlab@prowissenpotsdam.de

proWissen Potsdam e.V.

ProWissen Potsdam e.V. hat ein dynamisches und vielfältiges Programm von einmaligen Aktionen über langfristige Projekte bis hin zu regelmäßig stattfindenden Veranstaltungen rund um das Thema …