Nachgefragt! Potsdamer Kinder fragen – Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler antworten
Nachgefragt! Das Kinderfragenheft geht in die nächste Runde
Kinder sind neugierig und haben viele Fragen, bei denen auch wir Erwachsene oft ratlos sind. Gut, dass es in Potsdam mehr als 40 wissenschaftliche Einrichtungen gibt, in denen Forscherinnen und Forscher tätig sind. Sie stehen uns mit ihrem Fachwissen zur Seite, um Fragen aller Couleur zu beantworten: Wie viele Sterne gibt es? Haben Pflanzen ein Gedächtnis? Warum ist der Himmel blau? Oder sind Superfoods super gesund?
Diese und viele weitere Fragen stellen Kinder täglich. Der Verein proWissen Potsdam sammelt die Fragen von Kindern und Jugendlichen und präsentiert die Antworten im Mai 2024 in der 7. Auflage der illustrierten Broschüre „Nachgefragt! Kinder fragen – Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler antworten“. Als Dankeschön erhalten die Kinder, deren Fragen veröffentlicht werden, ein Sachbuch. Unter Angabe des Vornamens und Alters des Kindes senden Sie Ihre Fragen
bitte bis zum 13. August an: nachgefragt@prowissenpotsdam.de!
In einer Kooperation mit der MAZ ist die Podcast-Reihe „Schlaue Frage - Kluge Antwort“ entstanden, die in allen einschlägigen Podcast-Apps zu hören sind.
Die bisherigen Nachgefragt!-Hefte sind in der Wissenschaftsetage erhältlich. Viel Vergnügen bei der Lektüre.
Hier gibt es die kompletten Fragenhefte zum Download:
Die folgenden Verlage unterstützen die Kinderfragen mit Buchpreisen:
- arsEdition
- Beltz und Gelberg
- Boje
- Carlsen Verlag
- Compact
- Coppenrath
- Jacoby & Stuart
- Kosmos
- Gerstenberg
- Hauptverlag
- Knesebeck
- Ravensburger Buchverlag
- S. Fischer Verlage / Sauerländer / Meyers
- Oetinger
- Verlagsgruppe Random House GmbH
There is currently no content classified with this term.