„Die wilden 80er Jahre in der deutsch-deutschen Malerei“

03. Dec. 2016 - 10:00 Uhr to 12. Mar. 2017 - 18:00 Uhr

Mit Werken von Bernhard Heisig, Neo Rauch, Rainer Fetting, Angela Hampel, Bernd Krenkel, Klaus Killisch, Stefan Velten, Elvira Bach, Hans Scheuerecker und Georg Baselitz:

Die 1980er Jahre waren ein besonderes Jahrzehnt in der deutsch-deutschen Geschichte. Sie kulminierten im Wendejahr 1989 und fanden mit der Wiedervereinigung Deutschlands am 3. Oktober 1990 ihren historischen Abschluss. Die Ausstellung beleuchtet gleichzeitig die Werke ost- und westdeutscher KünstlerInnen aus dieser Dekade und macht zahlreiche Schnittmengen in ihren künstlerischen Haltungen sichtbar. Im Zentrum der Betrachtung steht dabei die menschliche Figur, die in expressiver oder realistischer, in abstrahierender oder neo-surrealistischer Malweise dargestellt wurde.

In fünf thematischen Sektionen präsentieren wir etwa 90 Gemälde und 30 Aquarelle, Zeichnungen und Grafiken. Am Beginn der Schau steht eine jüngst an das Potsdam Museum gegangene Dauerleihgabe von Werken Bernhard Heisigs – dem Leipziger Altmeister der figurativen Malerei. Herausragende Werke aus der Sammlung unseres Hauses werden mit Leihgaben aus wichtigen deutschen Museen und Privatsammlungen in einen Dialog gesetzt. Bekannten Namen der Kunstgeschichte werden gezielt Entdeckungen zur Seite gestellt, die den Kanon um aussagekräftige Positionen erweitern.

Location
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
14467 Potsdam
Germany
Phone: +49 331 289 6868

Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte

Sind Sie neugierig auf die Geschichte(n)unserer Stadt? Dann besuchen Sie die ständige Ausstellung "Potsdam. Eine Stadt macht Geschichte" des Potsdam Museums.