Original und Kopie. Probleme und Potentiale der Reproduzierbarkeit für die Kulturgutvermittlung

08. Nov. 2021 - 19:00 Uhr to 09. Nov. 2021 - 17:00 Uhr

Zu den Kernaufgaben kulturbewahrender und -vermittelnder Institutionen wie Museen und Archiven gehört es, Besucher*innen und Forscher*innen eine 'unmittelbare' Begegnung mit originalen Kunstwerken, Artefakten und Dokumenten zu ermöglichen. Aus unterschiedlichen Gründen werden in Museen und Archiven aber seit jeher auch Kopien gezeigt bzw. in die Nutzung gegeben ‒ etwa weil der Erhaltungszustand des Originals das erforderlich macht, weil das Original vorübergehend verliehen ist oder weil es überhaupt nicht mehr existiert. Durch die Digitale Revolution hat die Frage, welcher Status der Kopie in der Ausstellungs- und Vermittlungsarbeit zukommt, in letzter Zeit an zusätzlicher Virulenz gewonnen. Darüber, in welchen Fällen die Verwendung einer Kopie erlaubt, vertretbar oder gerechtfertigt ist, herrscht allerdings weiterhin keine Einigkeit. Unter dem Titel "Original und Kopie" wollen Vertreter*innen der Kulturellen Gedächtnisorte (KGO) und der Konferenz Nationaler Kultureinrichtungen (KNK) die Probleme und Potentiale diskutieren, die sich aus dem Einsatz analoger und digitaler Kopien von Originalen in Museen und Archiven ergeben. Organisiert hat den Workshop das Theodor-Fontane-Archiv Potsdam in Zusammenarbeit mit der Ernst Barlach Stiftung Güstrow. Der Workshop findet sowohl als Präsenzveranstaltung im Pfingstberghaus (Groß Weinmeisterstr. 45a, 14469 Potsdam-Nauener Vorstadt) als auch online über die Videokonferenzsoftware Zoom statt. Die Zahl der analogen Teilnehmer*innen ist aufgrund der aktuellen Corona-Umgangsverordnung beschränkt. Der Eintritt ist frei. Das Programm des Workshops ist auf https://www.fontanearchiv.de/veranstaltung/2021/11/8/original-und-kopie zu finden. Die Anmeldung für beide Formate erfolgt per E-Mail an fontanearchiv@uni-potsdam.de.

Location
Große Weinmeisterstr. 46/47 Villa Quandt
14469 Potsdam
Germany
Phone: 0331 20139-6
Website: fontanearchiv.de

Theodor-Fontane-Archiv Potsdam

Das Theodor-Fontane-Archiv, gegründet am 18. Dezember 1935, ist eine wissenschaftliche Einrichtung der Philosophischen Fakultät der Universität Potsdam. Im Zentrum seiner Arbeit stehen Person und …