Die BTU Cottbus-Senftenberg öffnet online ihre Türen für Studieninteressierte

24. May. 2022 - 09:00 Uhr to 18:00 Uhr

Unter dem Motto „Finde Dein Studium. Online. Interaktiv.“ lädt die BTU Cottbus-Senftenberg interessierte Schüler*innen am Dienstag, 24. Mai 2022., zum Uni-Info-Tag.online für Bachelorstudiengänge ein.

Blick auf den Zentralcampus der BTU Cottbus-Senftenberg, im Vordergrund das Informations-, Kommunikations- und Medienzentrum (IKMZ). Foto: BTU, Sebastian Rau

Blick auf den Zentralcampus der BTU Cottbus-Senftenberg, im Vordergrund das Informations-, Kommunikations- und Medienzentrum (IKMZ). Foto: BTU, Sebastian Rau
Von 9 bis 14 sowie von 18 bis 21 Uhr erwartet alle Studieninteressierten ein informatives Programm mit Einblicken in 30 Bachelorstudiengänge, die sich auf der Online-Plattform jeweils an einem Stand mit einem Kurzclip präsentieren. Ebenso gibt es Beiträge von Alumni mit Informationen über berufliche Perspektiven sowie Einblicke in das studentische Leben auf dem Campus. Aus einer Ballonperspektive können sich die Schüler*innen die Region anschauen.

Die Teilnehmenden können sich auf insgesamt 150 spannende Programmpunkte, so Studiengangsvorstellungen, Gesprächsrunden mit Studierenden und Live-Vorlesungen, freuen.
Präsentiert werden auch die neuen Studiengänge Künstliche Intelligenz und Künstliche Intelligenz Technologie, Medizintechnik, Digitale Gesellschaft sowie Bau- und Kunstgeschichte, ebenso das BTU-Orientierungsstudium und die dualen Studienangebote.
Für die Teilnahme am Uni-Info-Tag.online ist eine individuelle Anmeldung im Vorfeld notwendig.

Das komplette Programm und weitere Informationen finden Interessierte unter:
https://www.b-tu.de/studium/informationen-beratung/infotage/uni-info-tag...

Kontakt: Renée Fritzmann, Tel.: +49 (0)355 69 5069, E-Mail: orientierungsangebote(at)b-tu.de

Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg

Als zweitgrößte Hochschule und die einzige Technische Universität des Landes Brandenburg übernimmt die BTU Cottbus-Senftenberg Verantwortung für eine nachhaltige Entwicklung der Strukturwandelregion …