Filmvorführung: Aufbrüche - „Nikolaikirche“ (Spielfilm, D 1995, 138 min)

10. Nov. 2022 - 19:00 Uhr

Basierend auf Erich Loests Roman, griff der Regisseur Frank Beyer fünf Jahre nach der Friedlichen Revolution noch einmal die Ereignisse in Leipzig auf, die 1989 in die Montagsdemonstrationen mündeten und den Fall der Mauer einleiteten. Der Film zeigt am Beispiel der zunehmend kritischer werdenden Architektin Astrid Protter (Barbara Auer) und ihres Bruders Alexander Bacher (Ulrich Matthes), Hauptmann beim Ministerium für Staatssicherheit, wie sich unterschiedliche politische Standpunkte innerhalb von Familien auswirken konnten. „Nikolaikirche“ dokumentiert die Zeit nicht, sondern beschreibt die Atmosphäre der letzten beiden Jahre in der DDR und den Mut vieler Einzelner, der schließlich andere mitriss.

Im Rahmen der Sonderausstellung "Wir dachten, wir können die Welt aus den Angeln heben. Die Unabhängige Initiative Potsdamer Frauen (1989 bis 1995).

Ort: Filmmuseum Potsdam

Location
Germany
Phone: 0331 – 971 89 000

Stiftung Gedenkstätte Lindenstraße

Die Stiftung Gedenkstätte Lindenstraße befindet sich am ehemaligen Haft- und Gerichtsort Lindenstraße 54/55 mitten in der Potsdamer Innenstadt. In der Zeit des Nationalsozialismus war das Haus …