Der politische Fontane: Judentum und Antisemitismus
22. Jul. 2025 - 19:00 Uhr
Als "Antisemitenzeit" bezeichnete Theodor Fontane seine Gegenwart im Kaiserreich und verwies darauf, dass er wie so oft "zwischen allen Stühlen" saß. Fontanes zwiespältiges Verhältnis zum Judentum wird in der Forschung seit mehreren Jahrzehnten intensiv untersucht, ohne dass eine eindeutige Antwort gefunden worden wäre. Der Fontane-Biograph Iwan-Michelangelo D’Aprile diskutiert mit dem Historiker Werner Treß und dem Religionssoziologen Richard Faber.
Anmeldung über:
Location
Große Weinmeisterstr. 46/47
Villa Quandt
14469
Potsdam Germany
Email address:
fontanearchiv@uni-potsdam.de
Phone:
0331 20139-6
Website:
www.fontanearchiv.de
Theodor-Fontane-Archiv Potsdam
Das Theodor-Fontane-Archiv, gegründet am 18. Dezember 1935, ist eine wissenschaftliche Einrichtung der Philosophischen Fakultät der Universität Potsdam. Im Zentrum seiner Arbeit stehen Person und …