Das tolerante Sofa - Anders als du glaubst... Glaube - Werte - Toleranz

29. Nov. 2016 - 18:00 Uhr to 20:30 Uhr

Die Veranstaltungsreihe „Das tolerante Sofa“ greift das Thema des Begleitprogramms auf und schaut auf die Brandenburger Geschichte, stellt Gegenwartsbezüge her und entwickelt Visionen, wie Toleranz in der Stadtgesellschaft gelebt wird.
Die Frage, die diskutiert werden soll: Welche Wertekonstruktionen ergeben sich aus der Säkularisierung in Brandenburg?

Podiumsgäste:

  • Hildegard Rugenstein, Pastorin, Französisch-Reformierte Gemeinde
  • Dr. Doris Lemmermeier, Integrationsbeauftragte des Landes Brandenburg
  • Petra Lenz, Institut für Lebensgestaltung-Ethik-Religionskunde, Universität Potsdam
  • Dr. Ljuba Kirjuchina, Zentrum für Sprachen und Schlüsselkompetenzen, Universität Potsdam

Moderiert wird die Veranstaltung von N. N.

Eintritt frei

Anmeldung erbeten unter dagmar.gruette@potsdamer-toleranzedikt.de

Die Veranstaltung findet im Rahmen des Begleitprogramms „Anders als du glaubst…“ zur Ausstellung der Stiftung Weltethos „Weltreligionen – Weltfrieden – Weltethos“ statt.

Eine Veranstaltung des Neues Potsdamer Toleranzedikt e. V. in Kooperation mit proWissen Potsdam e. V.

| 29.11.2016 | 18:00-20:30 Uhr
| WIS | 4. OG
| Neues Potsdamer Toleranzedikt e.V.
| Eintritt: frei

Potsdamer Toleranzedikt

proWissen Potsdam e.V.

ProWissen Potsdam e.V. hat ein dynamisches und vielfältiges Programm von einmaligen Aktionen über langfristige Projekte bis hin zu regelmäßig stattfindenden Veranstaltungen rund um das Thema …