Dr. Vera Schneider, „Es brodelt und kafkat, es werfelt und kischt“: Ein Streifzug durch die Prager deutschsprachige Literatur von 1890 bis 1939

16. Nov. 2013 - 11:00 Uhr to 12:30 Uhr

Potsdamer Köpfe im Bildungsforum -Samstagsvorlesung-

Von dem bekannten Karl-Kraus-Zitat ausgehend, fragt der Vortrag zunächst nach den Gründen für die beispiellose literarische Blüte zu jener Zeit in Prag und beleuchtet in diesem Zusammenhang auch die Besonderheiten der Prager deutschen Sprache.
Nach einer Überblicksdarstellung der Prager literarischen Kreise werden Rainer Maria Rilke, Max Brod, Franz Kafka, Franz Werfel und Egon Erwin Kisch in kurzen Einzelporträts vorgestellt. Jedem Porträt folgt eine Kostprobe aus einem Werk des jeweiligen Autors, das sich besonders gut als Einstieg und Anregung zum Weiterlesen eignet.
Den Ausklang bildet eine Würdigung der letzten Prager deutschen Autorin Lenka Reinerová; die Vorstellung des von ihr initiieren Prager Literaturhauses öffnet den Blick in die Zukunft.
In den Vortrag eingebunden sind – neben Animationen und Fotografien – auch Tondokumente, die das Prager Deutsch zum Klingen bringen.

Dr. Vera Schneider
Deutsches Kulturforum östliches Europa

arbeitet im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (kommissarisch), Verlag, Elektronische Medien.
Studium der Germanistik und Theaterwissenschaft in Berlin, Dissertation zur Prager deutschen Literatur, Fernstudium an der Freien Journalistenschule Berlin. Arbeit als Lektorin, Redakteurin und im Bereich der interkulturellen Medienerziehung. Journalistische Tätigkeit u. a. für Deutschlandradio Kultur und Deutschlandfunk, Publikationen zur deutschböhmischen Literatur- und Kulturgeschichte.

Zeit: 16. November 2013, 11.00 Uhr, Ort: Vortragssaal der Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum, Am Kanal 47, 14467 Potsdam. Der Eintritt beträgt 5 €, ermäßigt 3 €

Kontakt:
Deutsches Kulturforum östliches Europa e.V.
Berliner Straße 135 | Haus K1
D-14467 Potsdam
Tel: 0331 20098-23
Fax: 0331 20098-50
schneider@kulturforum.info

Location
Am Kanal 47, im Bildungsforum
14467 Potsdam
Germany
Website: wis-potsdam.de

proWissen Potsdam e.V.

ProWissen Potsdam e.V. hat ein dynamisches und vielfältiges Programm von einmaligen Aktionen über langfristige Projekte bis hin zu regelmäßig stattfindenden Veranstaltungen rund um das Thema …