Comics gegen Rechts

15. Jun. 2017 - 09:00 Uhr to 12:30 Uhr

Donnerstag | 15.06.2017 | 9:00 –10:30 Uhr und 11:00-12:30 Uhr
Schülerakademie

Bilder und Karikaturen sind von gewaltiger Wirkmacht: Als diffamierend empfundene Darstellungen waren nicht selten Auslöser von Krisen und Gewalt. Das visuell-verbale Potential kann aber auch dafür genutzt werden, Aufklärungsarbeit zu leisten, für Stereotype zu sensibilisieren und diese zu entkräften. Im Workshop analysieren die Teilnehmenden gemeinsam mit der Referentin Marie Schröer Comics und Graphic Novels in ihrer Bandbreite, um zu fragen, wie sowohl Propaganda- als auch Aufklärungscomics Reflektionsprozesse anregen können, wenn sie richtig gelesen werden.
Geeignet ab Klasse 8.

| WIS | 4. OG, Seminarraum Süring/Volmer
| Marie Schröer, Institut für Romanistik, Universität Potsdam
| Eintritt: pro Schüler: 3,00 Euro, Mitgliedsschulen proWissen: 2,50 Euro
| Anmeldung unter: jacob@prowissen-potsdam.de

proWissen Potsdam e.V.

ProWissen Potsdam e.V. hat ein dynamisches und vielfältiges Programm von einmaligen Aktionen über langfristige Projekte bis hin zu regelmäßig stattfindenden Veranstaltungen rund um das Thema …