Schülerakademie: Macht der Metaphern

Typ: 
Angebote für Schüler
Datum: 
Tuesday, May 23, 2017 - 18:00 to 20:00
Klassenstufe: 
7. - 8. Klasse
9. - 10. Klasse
11. - 13. Klasse
Schulfächer: 
Deutsch
Gesellschaftswissenschaften
Themengebiete: 
Gesellschaft
Sprachen
Angebots-Formate: 
Seminar / Workshop

Metaphern sind weit mehr als rhetorisches Beiwerk. Sie sind zentrale Denkmuster einer Gesellschaft und als Schaltstellen ihrer Kulturprogramme zu betrachten. Der Vortrag von Frau Prof. Eva Kimminich von der Universität Potsdam zeigt am Beispiel der Körpermetaphorik, wie diese die Vorstellung und Gestaltung von Gesellschaft, Architektur und Stadt seit Jahrhunderten strukturiert.

Dozentin: Prof. Dr. Eva Kimminich, Institut für Romanistik Universität Potsdam

| WIS | 4. OG | Seminarraum Volmer
| Julius Erdmann, Institut für Romanistik, Universität Potsdam
| Eintritt: 5,00 Euro, Schüler und Studierende frei
| Anmeldung unter:
prowissen@prowissen-potsdam.de

Anmeldung über:

Andrea Jacob

proWissen Potsdam e.V.
Am Kanal 47 im Bildungsforum
14467 Potsdam
Tel.: (0331) 977 4592
Fax: (0331) 977 4579
jacob@prowissen-potsdam.de

www.wis-potsdam.de

Kosten: 
Eintritt pro Schüler: 3,00 Euro, Mitgliedsschulen proWissen: 2,50 Euro
Adresse / Veranstaltungsort: 
Bildungsforum Potsdam
Am Kanal 47
Wissenschaftsetage 4.OG, Seminarräume Volmer/Süring
14467 Potsdam

proWissen Potsdam e.V.

ProWissen Potsdam e.V. hat ein dynamisches und vielfältiges Programm von einmaligen Aktionen über langfristige Projekte bis hin zu regelmäßig stattfindenden Veranstaltungen rund um das Thema …