Schülerakademie: Nachhaltigkeit, Klimawandel und Umwelt

Typ: 
Angebote für Schüler
Datum: 
Tuesday, June 13, 2017 - 09:00 to 11:00
Klassenstufe: 
7. - 8. Klasse
9. - 10. Klasse
11. - 13. Klasse
Schulfächer: 
Geografie
Naturwissenschaften
Themengebiete: 
Klima
Angebots-Formate: 
Seminar / Workshop

Was ist Klima? Gibt es einen Unterschied zwischen Klima und Wetter?

Klimawandel – Was heißt das genau und von welchen Faktoren wird dieser beeinflusst?

Diese und viele weitere Fragen rund um das Thema Klimawandel werden im Seminar gemeinsam gestellt, diskutiert und erörtert. Anhand von Messdaten wird die Wichtigkeit und Bedeutung dieser Art der Klimadatenerfassung herausgestellt und eventuelle Rückschlüsse auf das Klima vergangener Zeiten und Epochen erarbeitet.
Auch die Treibhausgase, ihre Zusammensetzung und deren Einfluss auf Klima und Umwelt werden im regen Austausch intensiv besprochen und mittels Grafiken und Bildern vom Referenten wissenschaftlich aufbereitet sowie mit Fakten und Zahlen belegt. Darüber hinaus wird es die Möglichkeit geben, seinen ökologischen Fußabdruck zu messen und auszuwerten.

Ziel des Workshops ist es, Die Schüler für den Klimawandel zu sensibilisieren, Wissens- bzw. Verständnislücken zu füllen und das eigene Bewusstsein im Hinblick auf den Umgang mit der Natur und Umwelt zu schärfen.

Geeignet für Schüler ab Klasse 7.

Referent: Mathias Kluska, Stadtwerke Potsdam

Anmeldung über:

Andrea Jacob

proWissen Potsdam e.V.
Am Kanal 47 im Bildungsforum
14467 Potsdam
Tel.: (0331) 977 4592
Fax: (0331) 977 4579
jacob@prowissen-potsdam.de

www.wis-potsdam.de

Kosten: 
Eintritt pro Schüler: 3,00 Euro, Mitgliedsschulen proWissen: 2,50 Euro
Adresse / Veranstaltungsort: 
Bildungsforum Potsdam
Am Kanal 47
Wissenschaftsetage im Bildungsforum 4.OG, Seminarraum Süring
14467 Potsdam

proWissen Potsdam e.V.

ProWissen Potsdam e.V. hat ein dynamisches und vielfältiges Programm von einmaligen Aktionen über langfristige Projekte bis hin zu regelmäßig stattfindenden Veranstaltungen rund um das Thema …