„Wissenschaft im Dialog mit Politik und Gesellschaft. Die Wissenschaftsplattform und Nachhaltigkeitsstrategie der Bundesregierung“

01. Nov. 2017 - 17:30 Uhr to 19:00 Uhr

Vortragsreihe: Schon heute an morgen denken

Im Januar 2017 hat die Bundesregierung die Neuauflage der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie beschlossen. Damit richtet sie die Nachhaltigkeitspolitik konsequent an den UN-Nachhaltigkeitszielen aus und intensiviert den Dialog zwischen Politik, Wissenschaft und Gesellschaft. Der Vortrag von Dr. Falk Schmidt vom Institut für transformative Nachhaltigkeitsforschung (IASS) eröffnet einen Einblick in die Arbeit der neuen Wissenschaftsplattform, die die Umsetzung der Nachhaltigkeitsstrategie begleitet. Er gibt auch einen Überblick über die UN-Nachhaltigkeitsziele und deren Umsetzung im Rahmen der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie. Im Zentrum stehen die Herausforderungen und Chancen, die sich für Politik und Gesellschaft ergeben.

Dr. Falk Schmidt ist Leiter der Geschäftsstelle der Wissenschaftsplattform Nachhaltigkeit 2030 am Institut für transformative Nachhaltigkeitsforschung (IASS) in Potsdam. Der promovierte Politikwissenschaftler arbeitet seit Jahren zu unterschiedlichen Themen der Nachhaltigkeit (z. B. Wasserpolitik) auf nationaler und internationaler Ebene.

Die Vortragsreihe ist eine gemeinsame Veranstaltung der Volkshochschule Potsdam, des Instituts für transformative Nachhaltigkeitsforschung (IASS) und der Wissenschaftsetage.

│ WIS │ 4. OG │ Raum Gundling
| Dr. Falk Schmidt, Institut für transformative Nachhaltigkeitsforschung (IASS)
| Eintritt: frei

Foto © IASS

proWissen Potsdam e.V.

ProWissen Potsdam e.V. hat ein dynamisches und vielfältiges Programm von einmaligen Aktionen über langfristige Projekte bis hin zu regelmäßig stattfindenden Veranstaltungen rund um das Thema …