Konzert: Die Band „Zargenbruch“ ǀ Support: Die Band „LockBeat“

29. Jun. 2021 - 18:00 Uhr to 20:00 Uhr

International Tuesday

Chanson trifft Tanzbein

Die Band „Zargenbruch“ steht für handgemachten, tanzbaren WorldFolkBeat. Bewegende Beats von der Rhythmus-Crew, eingängige Melodien und steile Rap-Einlagen gehen in Beine, Hüften und Ohren. Keine Grenzen in den Köpfen und in der Musik. Beeinflusst durch den kulturellen Schmelztiegel Berlins, vereinen die mitreißenden Songs Elemente aus Chanson, Reggae, Ska bis hin zu Hip-Hop, Swing und Folk.

Markenzeichen von „Zargenbruch“ sind einerseits pure Energie und Lust, die diese Kombo auf der Bühne und in ihrer Musik transportiert; andererseits die Stilbrüche und ihre verschieden-sprachigen Texte – kritisch und politisch, humorvoll bis romantisch oder ausgelassen exzessiv. Zargenbruch verführt zu einem musikalischen Rausch der besonderen Art.

Die Band „LockBeat“ eröffnet den Abend. Die vier Musiker:innen aus Berlin wechseln zwischen Chanson und Rock. Mit Trompete, Synthesizer, Geige, Gitarre, Schlagzeug und mehrstimmigem Gesang mit deutschen Texten wird auf musikalisch ungewöhnliche und textlich humorvolle Weise der Körper zum Tanzen gebracht.


Copyright: © Thekla Apitz

Eintritt frei. Um einen freiwilligen Austritt wird gebeten.

Anmeldung erforderlich unter: https://www.inselbuehne-potsdam.de/veranstaltungen/160838082033

Weitere Informationen unter: www.international-tuesday.de

Aufgrund der aktuellen Situation gelten folgende Sicherheitsbestimmungen: Am Einlass werden Ihre Kontaktdaten zum Zwecke der Nachverfolgung aufgenommen (Corona-App, Luca-App oder handschriftlich). Ihre Daten werden nach 14 Tagen wieder gelöscht. Im gesamten Veranstaltungsbereich gilt eine Abstandsregel von 1,5 Metern. Am Sitzplatz reduziert sich dieser Abstand auf 1 Metern (2 freie Plätze).

proWissen Potsdam e.V.

ProWissen Potsdam e.V. hat ein dynamisches und vielfältiges Programm von einmaligen Aktionen über langfristige Projekte bis hin zu regelmäßig stattfindenden Veranstaltungen rund um das Thema …