Podcasting trifft Wissenschaft – Das Ferienprogramm 2025 für junge Medienmacher

28. Jul. 2025 - 10:00 Uhr to 01. Aug. 2025 - 15:00 Uhr

Wie kommt der Podcast ins Handy? Was macht ein gutes Interview aus? Und wie klingt Wissenschaft, wenn Jugendliche ihr auf den Grund gehen? Wir begleiten euch dabei, eine eigene Podcast-Folge von der Idee bis zur Veröffentlichung umzusetzen.

In unserem fünftägigen Ferienprogramm "Podcasting trifft Wissenschaft" lernen Schüler von 12 bis 16 Jahren, wie man eigene Wissenschaftspodcasts plant, aufnimmt, schneidet und veröffentlicht. Im Mittelpunkt steht die Begegnung mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, die in Interviews befragt werden. Die jungen Teilnehmer arbeiten in Kleingruppen an ihren eigenen Folgen, gestalten Titel, Cover und Sounddesign und wir veröffentlichen ihre Produktionen über die Plattform Podigee.

Begleitet von erfahrenen Trainer:innen erhalten sie Einblicke in die Welt der Medienproduktion – von der ersten Idee bis zum fertigen Podcast. Zwei professionelle Studio-Set-ups, ein spannendes Rahmenprogramm und jede Menge Kreativität machen die Woche zu einem Hörerlebnis.

  • Wann: 28. Juli bis 1. August 2025, täglich von 10:00–15:00 Uhr
  • Wo: Wissenschaftsetage im Bildungsforum Potsdam
  • Wer: Jugendliche von 12–16 Jahren
  • Kosten: 250,- Euro Jetzt anmelden und Stimme zeigen: podcast@prowissenpotsdam.de

Wie sieht unsere tägliche Planung aus:

Ab 9.30 Uhr: Ankommen
10:00 Uhr: Start
12:30–13:30 Uhr: Mittagspause
15:00 Uhr: Ende

Tagesziele im Überblick

Montag Einstieg & Themenwahl
Dienstag Interviewtraining & Vorbereitung
Mittwoch Interviews durchführen
Donnerstag Schnitt & Gestaltung
Freitag Upload & Release

Zusätzliche Kursinhalte

Stimmtraining & Mikrofonsprechen
Klangvergleich: Studio vs. Smartphone
Sounddesign: Musik, Trenner, Intro/Outro
Recht & Musik: GEMA-frei, lizenzfrei, Quellen für Sounds & Musik
Gestaltung: Podcast-Cover mit Canva
Metadaten & Shownotes schreiben
Upload mit Podigee (proWissen-Account)
Social Media Content (z. B. Reels, Behind the Scenes)

Die technische Ausstattung wird von uns gestellt. Mitgebracht werden sollte ein eigenes Smartphone.

proWissen Potsdam e.V.

ProWissen Potsdam e.V. hat ein dynamisches und vielfältiges Programm von einmaligen Aktionen über langfristige Projekte bis hin zu regelmäßig stattfindenden Veranstaltungen rund um das Thema …