Prof. Dr. Manfred Rolfes, Slumtourismus - Ein widersprüchliches Phänomen

25. Jun. 2014 - 18:00 Uhr to 19:30 Uhr

Potsdamer Köpfe im Kiez -Mittwochsvorlesung-

Seit einigen Jahren werden in einigen Städten des Globalen Südens, wie z. B. Kapstadt, Rio de Janeiro oder Mumbai geführte Touren durch städtische Armutsquartiere angeboten. Diese werden vor allem von Touristen aus Europa und Nordamerika gebucht. Die Ansichten über diese Art von „Urlaub“ sind geteilt: Einige sind begeistert, andere halten sie für unmoralisch. Rolfes vermittelt in seinem Vortrag, wie die Führungen aussehen, wieso es eine Nachfrage für solche Touren gibt, auf wen sie welche Wirkung ausüben und wer davon profitiert.

Prof. Dr. Manfred Rolfes
ist seit März 2004 Hochschullehrer für Angewandte Humangeographie und Regionalwissenschaften am Institut für Geographie der Universität Potsdam. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Angewandte Stadtentwicklungsforschung, Geographien der Unsicherheit und Kriminalität sowie touristische Raumsemantiken.

Zeit: 25. Juni um 18.00 Uhr, Ort: Friedrich-Reinsch-Haus im Milanhorst 9, 14478 Potsdam

Kontakt:
Universität Potsdam
Institut für Geographie
Haus 24 Zi. 0.64
Karl-Liebknecht-Str. 24/25
14476 Potsdam-Golm
Tel.: 0331 977 23 05
Fax : 0331 977 27 17
mrolfes@uni-potsdam.de

proWissen Potsdam e.V.

ProWissen Potsdam e.V. hat ein dynamisches und vielfältiges Programm von einmaligen Aktionen über langfristige Projekte bis hin zu regelmäßig stattfindenden Veranstaltungen rund um das Thema …