Das Sachbuch „Lichtputzer und Pulveraffen: 88 ausgestorbene Berufe und ihre unglaubliche Geschichte“ – erschienen im Helvetiq Verlag – nimmt sich dem faszinierenden Thema der ausgestorbenen Berufe an. Auf 87 großformatigen Seiten...
Viele Wirbeltiere – ob nun Elefanten, Affen, Katzen, Kaninchen, Pferde, Giraffen, Hunde, Fledermäuse, Wale, Krähen oder Gänse – trauern auf ihre ganz eigene Art....
Rassismus hat nichts mit Böse-Sein zu tun, die Welt ist nicht geteilt in die Guten und die Rassisten“, so die antirassistischen Black-Voices-Initiative und zugleich Herausgeberin des EMYS-Sachbuchpreisträgers im...
Angst kennen wir alle. Ob als Kind oder als Erwachsener. Jeder hatte schon einmal ein mulmiges Gefühl in der Magengegend oder war nicht mutig genug, sich etwas zu trauen. In unserem EMYS-Sachbuchpreisträger im Mai “Keine Angst vor der...
Keine Frage! Auf dem Sachbuchmarkt gibt es unzählige Titel, die sich mit den Themen Meere, Ozeane und deren Bewohnern befassen. Doch der Coppenrath Verlag hat mit unserem EMYS-Sachbuchpreisträger im April „Die geheime Welt der Wale....
Welches Tier schläft am liebsten zusammengekuschelt? Können Tiere eigentlich träumen? Und, schlafen alle Tiere nachts? Antworten darauf gibt unser EMYS-Sachbuchpreisträger im Februar „Wer schläft, wer wacht in der Nacht? Warum...
Unser erster EMYS-Preisträger im neuen Jahr nimmt uns mit zum zweitgrößten Kontinent der Erde: „Afrika! Menschen, Tiere und Natur der Savannen“ von Katharina Vlcek ist erschienen im Haupt Verlag und berichtet auf 96...
Der große Postzug-Raub 1963 in Glagow oder der Diebstahl der Mona Lisa 1911 aus dem Lourve sind nur einige der spektakulärsten Coups der Geschichte, die unser EMYS-Sachbuchpreisträger im Dezember „Die berühmtesten Diebstähle der...
Man kann es drehen und wenden, wie man möchte… Die Trennung der Eltern ist für Kinder immer eine Herausforderung und ziemlich kacke. So beschreibt es auch unser im Carlsen Verlag erschienener EMYS-Sachbuchpreisträger im November „...