Reise durch die Welt der tropischen Gewürz- und Nutzpflanzen in der Biosphäre Potsdam
Neun von zehn Früchten, die bei uns gegessen werden, stammen ursprünglich aus tropischen Regenwäldern oder werden heutzutage in den Tropen angebaut. Etwa 30.000 Pflanzenarten aus dem Regenwald sind für den menschlichen Verzehr geeignet, 7000 Arten sind im Verlauf der Geschichte als Nahrungsmittel angebaut worden. Unser Leben wäre ohne diese Produkte kaum vorstellbar. Neben vielen Nahrungsmitteln sind es Gewürze wie Zimt, Pfeffer, Muskat, Ingwer oder Curry, die unsere Nahrung geschmacklich verbessern. In der Potsdamer Tropenwelt wird den Teilnehmern der Führung ein Ausschnitt dieser enormen Vielfalt gezeigt und von den Biosphäre- Experten erläutert.
Zusätzlich können Gewürze gemörsert und als kleines Geschenk mit nach Hause genommen werden. Außerdem erhält jeder Teilnehmer ein Rezept zur Herstellung eigener Gewürz-Pralinen.
Foto: Fotoart13