Grundschulprogramm: Chemie und Physik im Alltag. Kurs 4: Bunt sind die Wälder im Herbst
Farbstoffe und Farbtrennung – Sherlock Holmes lässt grüßen!
Dass man Farben mischen kann, ist allseits bekannt – aber kann man vermischte Farben wieder auftrennen? Seit seiner Entdeckung aus keinem biochemischen oder Kriminallabor mehr wegzudenken: das Verfahren der Chromatografie.
In unseren Filzstiften sind nur die Grundfarben keine Mischfarben, alle anderen Filzstiftfarben lassen sich in ihre Farbbestandteile auftrennen. Selbst das Schwarz zeigt, dass Rosa oder Hellblau in ihm steckt.
Die Kinder erkennen im Experiment, dass die bunten Farben des Herbstes sich bereits im Sommer in den grünen Blättern der Pflanzen verbergen, was wir durch geschicktes Mörsern mit Hilfe einiger Tricks deutlich aufzeigen.