Grundschulprogramm: Mathematik im Alltag. Kurs 7: Wie viele Sterne sehen wir am Himmel?
Schätzen oder Zählen – der geschickte Umgang mit großen Zahlen
Woher weiß ein Imker, wie viele Bienen er hat? Wie zählt man die Fische in einem Schwarm? Wie viele Tropfen Wasser befinden sich in einer Flasche? – Es gibt Methoden des geschickten Schätzens, wodurch man der Wahrheit recht nahe kommt.
Wir untersuchen das Gesetz der großen Zahlen und erfahren, dass es oft sinnvoller ist, viele Menschen zu befragen als nur einen Fachmann – die Vielen liegen im Mittel oft sehr richtig!
Die Kinder probieren sich aus im Schätzen von Anzahlen, Massen und Entfernungen und erkennen, dass dies nicht gleich leicht fällt.