Das Wisent - Wildtier des Jahres 2014
Thematische Sonntagsführung Das Wisent – Wildtier des Jahres 2014
Die Heinz Sielmann Stiftung engagiert sich seit Jahren in Sielmanns Naturlandschaft Döberitzer Heide für das Überleben des größten Landsäugers Europas – des Wisents. Ganz nah an Berlin und Potsdam tummeln sich auf einer Fläche von rund 3.600 Hektar knapp 70 dieser urwüchsigen, zottigen Riesen. Es ist eines der bedeutendsten Wildnisgroßprojekte bundesweit, und in den letzten drei Jahren zum größten Standort für Wisente in Deutschland avanciert.
Die Auszeichnung des Wisents zum Wildtier des Jahres 2014 unterstreicht das Ziel, dass die im Charakter friedlichen, gutmütigen und eher scheuen Gesellen in Deutschland auch in freier Wildbahn wieder heimisch werden und würdigt deren Wiederansiedlung.
Das Naturkundemuseum Potsdam präsentiert das Präparat eines Wisent-Kalbes – ein Neuzugang in der Säugetiersammlung.
Zur aktuellen Situation der Wisent-Population in der Sielmann Naturlandschaft Döberitzer Heide spricht:
Peter Nitschke, Geschäftsführer Sielmanns Naturlandschaft Döberitzer Heide.