- en
- de

UP Transfer GmbH an der Universität Potsdam
Die UP Transfer GmbH an der Universität Potsdam wurde 1998 gegründet. Ihre wichtigste Aufgabe besteht darin, einen modernen und wettbewerbsfähigen Wissens- und Technologietransfer am Hochschulstandort Potsdam zu organisieren und dabei Exzellenz in Forschung und Lehre durch einen professionellen Transfer der Ergebnisse aus der Wissenschaft und Forschung im regionalen bis hin zum internationalen Kontext wirkungsvoll zu ergänzen. Hauptgesellschafter ist von Beginn an die Universität Potsdam, die 76% der Anteile am Unternehmen hält.
Der Wissens- und Technologietransfer der Universität Potsdam erfolgt durch einen integrierten Verbund von Funktionen, welche im hoheitlich-vorwettbewerblichen Bereich durch die Zentrale Wissenschaftliche Einrichtung „Potsdam Transfer“ der Universität Potsdam wahrgenommen werden. Ziel ist es, den Wissenschaftlern der Universität ein abgestimmtes Angebot zu unterbreiten, welches sich zusätzlich im Falle von Ausgründungen und den damit verbundenen Unternehmens- und Standortservices auch auf die gewerbliche Go-Incubator GmbH erstreckt. Hiermit verfügt die Universität Potsdam in Verbindung mit ihrer Universitätsgesellschaft Potsdam e.V. über ein einzigartiges Angebot im deutschen Wissens- und Technologietransfer. Sie unterstützt damit das strategische Anliegen der Universität Potsdam, durch gemeinnützige Transfer-Angebote sowohl eine „Unternehmerische Universität“ als auch eine „Offene Hochschule“ zu sein.
In den zurückliegenden Jahren bewährte sich die UP Transfer GmbH als gefragter Partner am Markt und wuchs dabei stetig zum Marktführer im Wissens- und Technologietransfer in der Region Brandenburg heran.
Auch einem bundesweiten und internationalen Vergleich hält die UP Transfer GmbH durchaus stand. Die Auftraggeber und Partner sind nicht nur in Deutschland sondern darüber hinaus auch in vielen Teilen Europas sowie in Nord- und Südamerika, Asien und Afrika zu finden. Kunden des Unternehmens sind öffentliche Institutionen und Verwaltungen, kleine und mittlere Unternehmen sowie große Firmen und global tätige Konzerne, aber auch Privatpersonen.
Die Zentrale der Gesellschaft befindet sich im neu erbauten Bildungsforum auf der Wissenschaftsetage am Platz der Einheit, mitten in Potsdam. Von hier gehen vielfältige Impulse für den Wissens- und Technologietransfer zwischen Wissenschaft und Praxis aus.