Zikaden singen in den Herbstferien im Naturkundemuseum Potsdam

01. Okt. 2013 - 10:00 Uhr bis 13. Okt. 2013 - 10:00 Uhr

Zikaden singen in den Herbstferien im Naturkundemuseum Potsdam

Ferienzeit ist auch immer Museumszeit. Das Naturkundemuseum bietet in den Wochen vom 1. bis 13. Oktober 2013 neue, aktuelle und interessante Angebote für Ferienkinder. In diesem Jahr können die Ferienkinder zwischen Themen aus dem Lebensraum Luft und dem Wasser wählen. „Wasserwesenwunderwelt“ lautet der Titel eines neuen Programmes. Der größte Teil unserer Erde ist von Wasser bedeckt, ein Lebensraum mit einer unendlichen Vielfalt an Lebewesen. Die Ferienkinder werden kleine Krebse züchten und deren Entwicklung beobachten. Außerdem erwarten sie Tiere aus der Urzeit und seltsame Drachenwesen.

Der „Renner“ im diesjährigen Herbstferienprogramm ist aber die Veranstaltung „CICADAS für Kinder“. Die Welt und die Vielfalt der Zikaden lernen die Besucher in dieser Veranstaltung kennen. Die Kinder können über das Hören nachempfinden, wie die Evolution durch Einnischung funktioniert. Beim Zuhören erleben die Kinder die Entstehung neuer Zikadenarten. Diese Veranstaltung ist ein besonderes Erlebnis, denn sie findet in der Sonderausstellung CICADAS statt. Das Kunstwerk setzt die Entwicklung neuer Arten klangvoll und lautstark in Szene. Am Sonntag dem 13. Oktober 2013, um 10 Uhr, können große und kleine Besucher das Klangkunstwerk CICADAS bei einer thematischen Sonntagsfamilienführung gemeinsam erleben. Auch am 3. Oktober 2013, am Tag der deutschen Einheit, werden interessierte Besucher um 10 Uhr zu der Veranstaltung „CICADAS für Kinder“ erwartet.

Ausführliche Informationen unter www.naturkundemuseum-potsdam.de oder telefonisch unter 0331 2896707 im Naturkundemuseum in der Breiten Straße 13.

Naturkundemuseum Potsdam

In der Dauerausstellung „Tierwelt Brandenburgs - Artenvielfalt einst und heute“ gibt das Museum Einblicke in die Artenvielfalt des Landes Brandenburg. Präparate von Insekten, Fischen, Vögeln und …