Unsere wundervolle Erde
EMYS-Sachbuchpreis August 2025
Der großformatige Bildband „Unsere wundervolle Erde“ ist eine sehr gelungene und ungewöhnliche Einladung für Kinder ab 9 Jahre, um mit Abenteurer, Naturfotograf und Diplom-Geologe Michael Martin auf Weltreise zu gehen. Seit 40 Jahren bereiste er alle Wüsten der Erde, Arktis und Antarktis und erreichte Nord- und Südpol.
Wer träumt nicht davon, die schönsten Orte der Welt zu erkunden? Elefanten in freier Wildbahn zu erleben? Oder mal am Nordpol zu stehen? Und das alles zu Hause mit der Nase im Buch ohne mit dem Flugzeug aufzubrechen?
Autor Michael Martin (in Mitarbeit von Co-Autorin Anna Taube) nimmt seine Leser auf 172 Seiten in seinem ersten Sachbuch für Kinder mit auf eine außergewöhnliche Foto-Reise um die Welt. Sie beginnt am Nordpol führt durch die Arktis mit viel Schnee und Eis, quert Asien und die Weiten der Mongolei, überquert den Himalaja und lässt uns in Afrika bis in die Wüste Namib fahren.
Beeindruckende Expeditionsfotos und die dazugehörigen Reisegeschichten erzählen von Land und Leuten, Orten und Menschen, von Kontinenten, Natur und Tieren, Umwelt und geografischen Besonderheiten.
Die Texte sind klar und kindgerecht geschrieben, kurze Sätze und Infoblöcke halten die jungen Leser am erfolgreichen eigenen Leseerlebnis auf den Seiten. Nicht letztlich durch die sehr persönlichen Reiseberichte und Erlebnisse.
Einige Texte nutzen für Fremdwörter makrotypografische Hilfen wie Aufzählungszeichen und farbliche Markierungen. So werden wichtige Informationen für die jungen Lesenden hervorgehoben und in einem Glossar am Ende des Buches altersgerecht erklärt. Die Texte und Fotos sind in einem wunderbar frischen Layout und mit ansprechend-informativen farbigen Illustrationen und Grafiken von Kurzi Shortriver eingebettet.
Immer wieder geht der Autor aber auch auf Probleme ein, z.B. den Klimawandel oder die Ausbeutung einiger Menschengruppen und aussterbender Kulturen. Mit seinen Texten schärft er auch das Nachdenken über die globalen Probleme und die Auswirkungen der Klimakrise.
In dem Buch gelingt eine einzigartige Kombination thematischer Texte mit den farbigen Fotos und dazugehörigen Info-Grafiken, die das kurzweiliege Eintauchen in das Buch erlebnisreich, wissenswert und lebendig gestalten.
Die EMYS-Jury meint: Michael Martin gelingt es mit seiner spektakulären Foto-Weltreise, die Schönheit und die Vielfalt auf unserer Erde auf emotionale und spürbare Weise zu zeigen. Kinder werden dadurch zum (Weiter-)Lesen animiert. Hier werden sowohl Reiseträume von fremden Welten geweckt, aber gleichzeitig auch das Bewusstsein für Natur- und Umweltschutz geschärft oder Probleme angesprochen.
Ein wunderbares Buch, das unseren einzigartigen blauen Planeten Erde in Text und Bild präsentiert und so seine lebenswerte Vielfalt in Schönheit präsentiert sie zu beschützen hilft.
Das Buch ist nicht nur für Kinder ab 9 Jahren interessant zum Lernen, Staunen oder Träumen, auch Erwachsene finden viel Wissenswertes - Ein perfektes Familienbuch!
Die faszinierende Weltreise des Naturfotografen geht weiter! – Der zweite Bildband mit spektakulären Fotos aus aller Welt erscheint laut Verlag im Herbst 2025.
(RoGo)
Michael Martin : Unsere wundervolle Erde : Loewe Verlag : 9 783743 217171 : € 28,00