Mut machen! Mitmachen!

05. Nov. 2025 - 14:45 Uhr bis 08. Dez. 2025 - 14:45 Uhr

Programm:


Gemeinsam kreativ – Origami Mitmachaktion
wie kann künstlerisches Schaffen helfen, Einsamkeitsstrukturen aufzubrechen und neue Formen von Gemeinschaft zu gestalten?
Referentin: Anya Midori ist eine Origamikünstlerin, die sich auf filigrane Nano-Origamis spezialisiert hat. Ihre Arbeiten zeichnen sich durch präzise Falttechnik und die Weiterentwicklung klassischer Origamiformen im Miniaturformat aus.
Termine: 10.11. | 14.11. | 19.11. | 09.12.

In Bewegung – Impulsangebot
wie kann gemeinsames Aktivsein helfen, soziale Barrieren zu überwinden und das Wir-Gefühl zu stärken?
Referentin: Laura Hundt ist Sporttherapeutin und begleitet alle vier Termine wobei sie ihrefachliche Erfahrung ein, um zu zeigen, wie Bewegung nicht nur Körper und Geist, sondern auch Menschen verbindet.
Termine: 26.11. | 01.12. | 02.12. | 05.12.

Musik verbindet – Gemeinsam Musizieren
wie kann gemeinsames Musizieren helfen, Gefühle zu teilen, Verbundenheit zu spüren und Isolation zu überwinden?
Referentin: Christiane Heinke, Gesangspädagogin und Fachbereichsleiterin Gesang an der Kreismusikschule, zeigt mit ihrer langjährigen Erfahrung, wie Musik Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft entstehen lässt.
Termine: 07.11. | 12.11. | 17.11. | 25.11.

Mental stark – Angebot für seelisches Wohlbefinden
wie kann ein bewusster Umgang mit mentaler Gesundheit dabei helfen, das eigene Wohlbefinden zu stärken und soziale Verbundenheit zu fördern?
Referentin: Annett Lange, Leiterin der Potsdamer Informations- und Kontaktstelle für Selbsthilfe (PIKS), bringt ihre Erfahrung aus der Selbsthilfearbeit ein und zeigt, wie Austausch und Verständnis zu mehr innerer Stärke und Gemeinschaft führen können.
Termine: 05.11. | 18.11.| 21.11. | 08.12.


Termine und Standorte:



Bürgerhaus STERN*ZEICHEN
Galileistraße 37 - 39 | 14480 Potsdam
Freitags von 10 - 13 Uhr
07.11.25 | 14.11.25 | 21.11.25 | 05.12.25

Bürgerhaus am Schlaatz
Schilfhof 28 | 14478 Potsdam
Montags von 11 - 14 Uhr
10.11.25 | 17.11.25 | 01.12.25 | 08.12.25

Haus der Begegnung
Zum Teufelsee 30 | 14478 Potsdam
Dienstags von 11 - 14 Uhr
18.11.25 | 25.11.25 | 02.12.25 | 09.12.25

OSKAR.
Oskar-Meßter-Straße 4-6| 14480 Potsdam
Mittwochs von 10 - 13 Uhr
05.11.25 | 12.11.25 | 19.11.25 | 26.11.25

Anmeldung:
Anmeldungen sind per E-Mail an mut@prowissenpotsdam.de oder telefonisch unter 0331 / 977 4592 möglich.

proWissen Potsdam e.V.

ProWissen Potsdam e.V. hat ein dynamisches und vielfältiges Programm von einmaligen Aktionen über langfristige Projekte bis hin zu regelmäßig stattfindenden Veranstaltungen rund um das Thema …