LUNCHPAKET - Kurzvortrag
Wird KI irgendwann unser Leben bestimmen?
Wenn mit „bestimmen“ gemeint ist, ob Künstliche Intelligenz (kurz: KI) die Regeln machen wird, also bestimmen wird, wie wir leben, dann sollte die Antwort nämlich „Nein“ lauten: Wir bestimmen, wie wir leben wollen. Damit das so bleibt, müssen wir kontrollieren, wo KI eingesetzt werden kann und wo nicht.
Und dazu ist es wichtig, dass möglichst viele Menschen verstehen, was KI kann und was nicht – nicht nur die, die beispielsweise Informatik studieren. KI kann keine Verantwortung übernehmen. Wenn es um wichtige Entscheidungen geht, zum Beispiel ob jemandem geholfen werden soll oder nicht, muss immer klar sein, wer die Entscheidung zu verantworten hat, selbst wenn KI beteiligt ist. Lass uns also dafür sorgen, dass KI unser Leben nur bestimmt in dem Sinne, wie es Waschmaschinen, das Internet, und der ÖPNV machen: nützlich, aber wir entscheiden.
Prof. Dr. David Schlangen
(c)Tobias Hopfgarten
Dozent:
- Prof. Dr. David Schlangen, Universität Potsdam
- Mi, 10.09.2025, 12:30 – 13:15 Uhr
- Eintritt: frei