Mikro-BHKW mit Stirling-Motor und Holzpelletsfeuerung

12. Dez. 2015 - 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr

Mikro-Blockheizkraftwerke (BHKW) oder Strom erzeugende Heizungen sind so klein, dass sie in jeden Heizungskeller passen. Ein BHKW gilt dabei als eine besonders energiesparende und zugleich umweltschonende Technik zur Energie- und Wärmeerzeugung.
Wird das BHKW zudem mit einem Stirling-Motor und Holzpelletsfeuerung betrieben, verbessert sich die Ökobilanz entscheidend. Zum einen werden durch den Einsatz von Stirling-Motoren zentrale Kraftwerkskapazitäten, die mit Kohle oder Kernbrennstoff und ohne Wärmeverwertung betrieben werden, eingespart. Zum anderen wird das BHKW mit Holzpellets betrieben, einem CO2-neutralen und nachwachsenden Brennstoff. Mikro-BHKW mit Stirling-Motor und Holzpelletsfeuerung erfüllen somit auf ideale Weise die Anforderungen einer umweltgerechten und liberalen Energiepolitik. In der anschließenden Diskussionsrunde können Fragen geklärt werden.

Der Referent, Dr.-Ing. Andreas Gimsa, ist Geschäftsführer des Stirling Technologie Instituts Potsdam gemeinnützige GmbH. Er verfügt über langjährige Erfahrungen bei der Entwicklung von stromerzeugenden Stirling-Motoren.

Dr.-Ing. Andreas Gimsa
ist Geschäftsführer des STIP - Stirling Technologie Institut Potsdam gemeinnützige GmbH - und verfügt über langjährige Erfahrungen bei der Entwicklung von Stirling-Motoren. Er promovierte 2006 an der TU Dresden zu dem Thema: „Entwicklung, Erprobung und Optimierung eines 2-Zyklen-Alpha Heissgasmotors“. Seit 1999 ist Dr.-Ing. Andreas Gimsa bei der IHK Potsdam öffentlich bestellter und vereidigter Sach­verständiger für Energie- und Heizkosten sowie energetische Bewertung technischer Anlagen.

Kotakt:
Dr.-Ing. Andreas Gimsa
Stirling Technologie Institut Potsdam
Am Buchhorst 35 A
14478 Potsdam
Tel: 0331 8 88 44 - 70
Fax: 0331 8 88 44 - 77
E-Mail: ziehe@s-tip.org

| WIS | Dr.-Ing. Andreas Gimsa, STIP gGmBH | 4.OG, Seminarraum Süring

I Eintritt: 5,00 Euro, Kinder frei I Parallel: kostenloses Vorleseprogramm für Kinder

proWissen Potsdam e.V.

ProWissen Potsdam e.V. hat ein dynamisches und vielfältiges Programm von einmaligen Aktionen über langfristige Projekte bis hin zu regelmäßig stattfindenden Veranstaltungen rund um das Thema …