- en
- de
Workshopreihe gegen Einsamkeit „Mut machen! Mitmachen!“ von proWissen Potsdam startet am 5. November
Die Tage werden wieder kürzer – und es fällt noch leichter, sich in die eigenen vier Wände zurückzuziehen, nicht hinauszugehen, einsam zu sein. Einsamkeit kennt viele Gefühle und viele Schattierungen. Sie betrifft Menschen in allen Lebensphasen, unabhängig von Alter, Beruf oder sozialem Umfeld.
Mit dem neuen Projekt „Mut machen! Mitmachen!“ möchte proWissen Potsdam e.V. die dunkle Jahreszeit zu einer Zeit der Begegnung machen – mit Musik, Bewegung, Kreativität und Offenheit füreinander. Die Workshopreihe im November und Dezember 2025 richtet sich altersübergreifend an junge Erwachsene bis Senioren. Ziel ist es, Räume zu schaffen, in denen Menschen verschiedener Lebensphasen miteinander ins Gespräch kommen, voneinander lernen und Einsamkeit gemeinsam entgegenwirken. „Mut machen! Mitmachen!“ findet im Rahmen des Potsdamer “Kulturwinters” statt und wird von der Landeshauptstadt Potsdam gefördert.
Workshopreihe gegen Einsamkeit
In Zusammenarbeit mit vier lokalen Partnern, dem Haus der Begegnung in Waldstadt, dem Bürgerhaus Sternzeichen am Stern, dem Bürgerhaus am Schlaatz und dem Oskar in Drewitz, entstehen jeweils vier Angebote über je drei Stunden. Diese sind thematisch in Musik, Sport & Bewegung, Kunst & Gestaltung sowie Psychologie & Mental Health gegliedert. Die Teilnehmerzahl ist auf maximal zwölf Personen pro Termin begrenzt. Dabei können die Teilnehmer an nur einem Termin oder an allen vier Workshops mitmachen. Die Anmeldung wird erbeten unter mut@prowissenpotsdam.de oder telefonisch unter 0331/977 4592.
Die Workshops werden von einem Team von proWissen Potsdam e.V. zusammen mit externen Fachpersonen geleitet. Danach gibt es bei einem warmen Mittagessen und Kaffee genug Zeit für die Begegnung und das Vertiefen neu geknüpfter Kontakte.
Rückfragen für die Presse:
proWissen Potsdam e.V.
Felix Loschek, Projektmanagement
E-Mail: projectmanagement@prowissen-potsdam.de
Telefon: 0331/9774592










