Schülerakademie "Stoppt Hass-Propaganda bei Facebook & Co. – I don’t care? I don’t share!"

Typ: 
Angebote für Schüler
Datum: 
Donnerstag, Dezember 8, 2016 - 09:00 bis 11:00
Klassenstufe: 
7. - 8. Klasse
9. - 10. Klasse
11. - 13. Klasse
Schulfächer: 
Geschichte
Gesellschaftswissenschaften
Politische Bildung
Themengebiete: 
Gesellschaft
Politik
Angebots-Formate: 
Seminar / Workshop

Schülerakademie "Stoppt Hass-Propaganda bei Facebook & Co. – I don’t care? I don’t share!"

Im Rahmen der ersten bundesweiten Kampagne gegen Hass-Propaganda in den Sozialen Netzwerken entwickelte der Verein Neues Potsdamer Toleranzedikt einen Schüler-Workshop unter dem Titel „Stoppt Hass-Propaganda bei Facebook & Co. – I don’t care? I don’t share!“, innerhalb dessen die Jugendliche lernen, menschenverachtende Propaganda zu erkennen, Kriterien geleitet Hass-Propaganda zu identifizieren, sich hiervon zu distanzieren und entsprechend zu handeln.

Denn: Zunehmend nutzen extremistische Organisationen und Fanatiker im In- und Ausland soziale Netzwerke zur Verbreitung totalitärer Ideologien. Dabei setzen sie oftmals Bilder und Videos ein, die schockierende Gewaltdarstellungen enthalten.

Gemeinsam mit den Referentinnen werden die Jugendliche Gesetzestexte vergleichen, konkrete Propaganda-Beispiele analysieren und vor allem intensiv und produktiv zum Thema diskutieren.

| WIS | 4. OG, Seminarräume Volmer
| Referentinnen Konstanze Moritz, Andrea Jacob
| Eintritt pro Schüler: 3,00 Euro, Mitgliedsschulen proWissen: 2,50 Euro,
| Anmeldung unter jacob@prowissen-potsdam.de

Kosten: 
Eintritt pro Schüler: 3,00 Euro, Mitgliedsschulen proWissen: 2,50 Euro
Adresse / Veranstaltungsort: 
Bildungsforum Potsdam
Am Kanal 47
Wissenschaftsetage 4.OG Seminarraum Volmer
14467 Potsdam

proWissen Potsdam e.V.

ProWissen Potsdam e.V. hat ein dynamisches und vielfältiges Programm von einmaligen Aktionen über langfristige Projekte bis hin zu regelmäßig stattfindenden Veranstaltungen rund um das Thema …