Schülerakademie „Weltethos“ für ein Miteinander von Menschen, Kulturen und Religionen
„Weltethos“ für ein Miteinander von Menschen, Kulturen und Religionen
Menschen unterschiedlicher Kulturen und Religionen brauchen interkulturelle und interreligiöse Kompetenzen, die ein Zusammenleben in Vielfalt ermöglichen. Themen des Workshops, sind u.a. die acht Haupt-Weltreligionen und ihre ethischen Grundprinzipien. Ziel ist es, sich mit den zentralen Werten wie Gerechtigkeit, Wahrhaftigkeit, Gleichwertigkeit der einzelnen Religionen auseinanderzusetzen. Die Schüler*innen erarbeiten in Gruppenarbeit, welches Potenzial die Werte für die Gestaltung eines friedlichen Miteinanders besitzen. Dabei geht es auch um soziale Kompetenzen und das Engagement in der Gesellschaft.
Anisa Hofmann und Nora Noltenius, sowie Studierende der Universität Potsdam
Anmeldung unter jacob@prowissen-potsdam.de