Was sind die Risiken der elektronischen Patientenakte, der Diagnose durch künstliche Intelligenz und von Gesundheits-Apps? Unter welchen Umständen...
Wir möchten Sie auf folgende Veranstaltungen der Universität Potsdam in den kommenden Tagen aufmerksam machen. Hinweise auf weitere...
Noch bis zum 7. Februar 2020 können sich Schülerinnen und Schüler der Gymnasialen Oberstufe des Landes Brandenburg um die Dr. Hans Riegel-...
Tiere haben wie Menschen eine ganz eigene Persönlichkeit: So unterscheiden sich Individuen einer Tierart darin, was sie wann, wo und wie tun....
Sechs Gold- und acht Silbermedaillen bei internationalen Wettkämpfen – das ist die Bilanz der an der Universität Potsdam immatrikulierten...
Ökologen beschäftigen sich unter anderem mit sogenannten Räuber-Beute-Zyklen. Das bedeutet, dass die Zahl der Raubtiere und ihrer Beute, wie...
Sichtweise verändern – Alumni-Magazin 2019 setzt einen Schwerpunkt auf das Thema InklusionEine neue Ausgabe der „Portal Alumni“ ist...
► Dr. Stefan Kabisch, Studienarzt und Ernährungsforscher in der Arbeitsgruppe Klinische Ernährung/DZD am DIfE. (Foto: DIfE)
Deutsches...
► Im Bild von links nach rechts: Dr. Birgit Schröder-Smeibidl, administrativer Vorstand am DIfE, Katja Döpke, verantwortliche Architektin...
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.