Historisches Trio des ZZF diskutiert neue Bücher zur Zeitgeschichte

01. Dez. 2015 - 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr

Ort: Stadt- und Landesbibliothek Potsdam, im Bildungsforum (Veranstaltungssaal, EG)

Jedes Jahr erscheinen zahlreiche Bücher zu geschichtlichen Themen. Das "Historische Trio" wählt zwei Mal im Jahr besonders interessante Neuerscheinungen aus, um sie öffentlich zu diskutieren. Die Veranstaltung möchte neugierig machen auf neue zeithistorische Bücher, Filme und Ausstellungen und die hier verhandelten Themen. Dieses Mal debattieren die Historiker eine Abhandlung über die Geschichte der Gegenwart, eine neue große Biografie über Franz Josef Strauß sowie ein Buch über die deutsche Umweltpolitik vom Ende des 19. Jahrhunderts bis in die Gegenwart. Zudem wird der historische Thriller "Bridge of Spies - Der Unterhändler" von Steven Spielberg diskutiert, der die Agentenaustausche an dre Glienicker Brücke thematisiert.

Die Potsdamer Buchhandlung "Internationales Buch" wird mit einem Büchertisch vertreten sein.

Veranstalter:
Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam (ZZF Potsdam)
Stadt- und Landesbibliothek Potsdam

Die Veranstaltung wird unterstützt vom Verein der Förderer und Freunde des Zentrums für Zeithistorische Forschung.

Zielgruppe: Die Veranstaltung richtet sich an alle, die interessiert sind an Geschichte, Politik und Literatur.

Podium, ZZF Potsdam:
Prof. Dr. Frank Bösch, Prof. D. Martin Sabrow und
Priv.-Doz. Dr. Annette Vowinckel

Diskutierte Publikationen und Filme:

A. Rödder
21.0. Eine kurze Geschichte der Gegenwart
C.H. Beck Verlag: München 2015, ca. 494S., EUR 25,95

Horst Möller
Franz Josef Strauß. Herrscher und Rebell
PiperVerlag: München 2015, 828 S., EUR 29,99

Frank Uekötter
Deutschland in Grün. Eine zwiespältige Erfolgsgeschichte
Vandenhoek & Ruprecht: Göttingen 2015, 294 S., EUR 29,99

Steven Spielberg
Bridge of Spies - Der Unterhändler
Kinostart in Deutschland: 26.11.2015

Einladungsflyer (pdf)

Kontakt:
Judith Koettnitz
Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
Am Neuen Markt 1
14467 Potsdam
Email: koettnitz@zzf-pdm.de

Plätze: 
90
Standort
Am Kanal 47
14467 Potsdam
Deutschland
Webseite: zzf-pdm.de

Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam e.V. (ZZF)

Das Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam (ZZF) erforscht die deutsche und europäische Zeitgeschichte im 20. Jahrhundert und ihre Auswirkungen bis in die Gegenwart. Als Mitglied der …