Beschleuniger-Technologien der Zukunft
22. Okt. 2014 - 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Abendvortrag von
Dr. Matthias Gross, DESY, Zeuthen.
Beschleuniger zählen zu den wichtigsten Werkzeugen der Forschung. Sie bringen winzige, elektrisch geladene Teilchen auf Geschwindigkeiten nahe der Lichtgeschwindigkeit. Von den schnellen Teilchen profitieren die unterschiedlichsten Forschungsdisziplinen. DESY betreibt in Zeuthen einen eigenen kleinen Linearbeschleuniger, den Photoinjektor-Teststand PITZ. Dort wird zur Zeit ein Experiment zur Plasma-beschleunigung vorbereitet, wo Elektronen auf einer Plasmawelle surfen und so sehr viel effizienter als mit heute üblichen Technologien beschleunigt werden können.
Erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten, die in einer solchen Forschungsanlage stecken!
-Der Eintritt ist frei-
Standort
Platanenallee 6
15738
Zeuthen Deutschland
E-Mail-Adresse:
desyinfo-zeuthen@desy.de
Telefon:
033762 77201
Webseite:
fortbildung-zeuthen.desy.de
Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY, ein Forschungszentrum der Helmholtz-Gemeinschaft
DESY zählt zu den führenden Zentren zur Erforschung der Struktur und Funktion von Materie – vom Wechselspiel kleinster Elementarteilchen, dem Verhalten neuartiger Nanowerkstoffe und lebenswichtiger …