Eine bessarabische Reise

24. Apr. 2014 - 18:00 Uhr

Film und Gespräch. Begleitveranstaltung zur Ausstellung »›Fromme und tüchtige Leute …‹. Die deutschen Siedlungen in Bessarabien (1814–1940)« im Kulturzentrum Rathenow

Ani(ka) Teubners Urgroßeltern stammen aus Bessarabien. Sie hat sich auf eine Spurensuche ins Gebiet am Schwarzen Meer begeben und aus ihren Eindrücken Filme gedreht. Um die im Havelland, einer Region im Westen des Landes Brandenburg, lebenden Bessarabiendeutschen näher zusammenzubringen, rief sie den Regionalverband Havelland ins Leben. Der Verband organisiert Kulturveranstaltungen, ist dabei, eine »Bessarabica«-Bibliothek aufzubauen, hilft bei der Familienforschung und bietet Kochkurse und Reisen nach Bessarabien an. Mit einer bessarabiendeutschen Zeitzeugin, die die Umsiedlung erlebt hat, spricht Ani Teubner im Anschluss an den Film.

Die Ausstellung Fromme und tüchtige Leute …«. Die deutschen Siedlungen in Bessarabien (1814–1940) wird vom 8. bis 27. April 2014 im Kulturzentrum Rathenow gezeigt.

Standort
Märkischer Platz 3
14712 Rathenow
Deutschland

Deutsches Kulturforum östliches Europa e.V.

Das Deutsche Kulturforum östliches Europa engagiert sich für die Vermittlung deutscher Kultur und Geschichte des östlichen Europa. Dabei sind alle jene Regionen im Blick, in denen Deutsche gelebt …