Jan Noack - Lausitz - Tagebau und Tafelsilber: Wo Bagger dröhnen und Wölfe heulen
01. Okt. 2015 - 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Braunkohlentagebaue zerfressen die Lausitz und dennoch streifen Wölfe und Fischotter umher. Im äußersten Südosten entwickelt sich fast unbemerkt einer der spannendsten Naturräume Deutschlands – die Lausitz. Hier leben Menschen und Wildtiere enger nebeneinander als anderswo. Jan Noack porträtierte mit Axel Gebauer seine Heimat in beeindruckenden Bildern und detailreichem Insiderwissen.
www.jannoack.de
Eine Veranstaltung des 10. Potsdamer Naturfoto-Herbst 2015 - jeden Donnerstag im Oktober und November 2015.
Eintritt: 4,50 €/ ermäßigt 3,50 € (Senioren, Studenten, Alg-Empfänger)
Plätze:
100
Standort
Haus der Natur, Lindenstr. 34
14467
Potsdam Deutschland
E-Mail-Adresse:
haus-der-natur@t-online.de
Telefon:
0331-2015525
Fax:
0331-2015527
Webseite:
www.hausdernatur-potsdam.de
Directions:
Anfahrt zum Haus mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
DB- und S-Bahnhof Potsdam Hauptbahnhof
ca. 12 Minuten Fußweg
Bus 606 Haltestelle Naturkundemuseum
Tram 91, 92, 93, 96, 98, 99 Haltestelle Alter Markt
Tram 91, 94, 98 Haltestelle Dortustraße
Förderverein Haus der Natur in Potsdam e.V.
Das Haus der Natiur ist Sitz und Treffpunkt von Vereinen und ehrenamtlichen Gruppen im Natur- und Umweltschutz. Es bietet Räumlichkeiten, die an gemeinnützige Organisationen vermietet werden können. …