Fraunhofer-Institut für Angewandte Polymerforschung IAP

Standort
Geiselbergstraße 69
14476 Potsdam-Golm
Telefon: + 49 331 568-1000
Fax: +49 331 568-3000

Wir machen Materialien fit für die Zukunft!

Kreative Lösungen sind der Schlüssel, um die Herausforderungen der Gegenwart und der Zukunft zu meistern – ob Klimawandel, Pandemien, Energiewende, Strukturwandel oder neue Mobilitätskonzepte.

Am Fraunhofer IAP stellen wir uns dieser Aufgabe mit innovativen Materialien, Prozessen und Technologien. Wir adressieren die gesamte Wertschöpfungskette – von der Idee bis zum Prototypen nach Maß.

Unsere Themenfelder:

• Bioökonomie und Nachhaltigkeit
• Energiewende und Mobilität
• Gesundheit und Lebensqualität
• Industrie und Technologie

www.iap.fraunhofer.de

28. Feb. 2023
Aktuelle Meldungen der wissenschaftlichen Einrichtungen

Gedruckte Elektronik – dünn, brillant, dehnbar

Quantenmaterialien für elektrolumineszierende QD-LED-Displays, schnelles inline-Monitoring für den Druck dünner Schichten oder dehnbare gedruckte...

29. Okt. 2021
Aktuelle Meldungen der wissenschaftlichen Einrichtungen

4D-Druck: Wärme schrumpft gedruckte Objekte

Gedruckte Kunststoffe, die bei Erwärmung in vorab festgelegter Weise einmalig ihre Form ändern? Möglich macht das eine 4D-Druck-...

30. Sep. 2021
Aktuelle Meldungen der wissenschaftlichen Einrichtungen

Neue Katalysatoren für Brennstoffzellen: effizient und mit konstant hoher Qualität

Soll aus Wasserstoff oder Methanol elektrische Energie gewonnen werden, kommen meist Brennstoffzellen zum Einsatz...

15. Sep. 2021
Aktuelle Meldungen der wissenschaftlichen Einrichtungen

Original oder Fake? Fälschungssichere und einzigartige Kennzeichnung zeigt Echtheit von Produkten.

Fälschungssicherer Produktschutz und resiliente Lieferketten sind Ziele des Fraunhofer-Projekts...

01. Jun. 2021
Aktuelle Meldungen der wissenschaftlichen Einrichtungen

Enzyme erfolgreich in Kunststoffe einbinden

Kunststoffe werden in der Regel bei deutlich über einhundert Grad Celsius verarbeitet, Enzyme dagegen halten diesen hohen Temperaturen...

10. Mai. 2021
Aktuelle Meldungen der wissenschaftlichen Einrichtungen

Neubau Wildau: Vorteile für Forschung, Wirtschaft und Region

Der Forschungsbereich PYCO des Fraunhofer IAP hat seine Leichtbau-Kompetenzen, die zuvor auf mehrere Standorte verteilt waren, in Wildau unter...

04. Mai. 2021
Aktuelle Meldungen der wissenschaftlichen Einrichtungen

Kunststoffbauteile mit längerer Lebenszeit

23 Prozent des weltweiten Energieverbrauchs können auf Reibungsverluste zurückgeführt werden. Bauteile mit reduzierter Reibung stellen...

03. Mai. 2021
Aktuelle Meldungen der wissenschaftlichen Einrichtungen

Wasserstoffkraftwerk für den Garten

Künftig sollen Privatkunden mit kleinen Windrädern Wasserstoff für den Eigenbedarf produzieren. Leichtbauexperten des Fraunhofer-Instituts...

19. Mär. 2021
Aktuelle Meldungen der wissenschaftlichen Einrichtungen

Oberflächenanalyse auf höchstem Niveau

Nur wenige Atomlagen bestimmen, ob eine Oberfläche wasserabweisend, bedruckbar, lackierbar, haftend oder antibakteriell...

23. Jan. 2021
Aktuelle Meldungen der wissenschaftlichen Einrichtungen

Neue antimikrobielle Polymere als Alternative zu Antibiotika

Neue Emmy Noether-Gruppe der Universität Potsdam forscht gemeinsam mit...