Schülerakademie: Macht der Metaphern
Metaphern sind weit mehr als rhetorisches Beiwerk. Sie sind zentrale Denkmuster einer Gesellschaft und als Schaltstellen ihrer Kulturprogramme zu betrachten. Der Vortrag von Frau Prof. Eva Kimminich von der Universität Potsdam zeigt am Beispiel der Körpermetaphorik, wie diese die Vorstellung und Gestaltung von Gesellschaft, Architektur und Stadt seit Jahrhunderten strukturiert.
Dozentin: Prof. Dr. Eva Kimminich, Institut für Romanistik Universität Potsdam
| WIS | 4. OG | Seminarraum Volmer
| Julius Erdmann, Institut für Romanistik, Universität Potsdam
| Eintritt: 5,00 Euro, Schüler und Studierende frei
| Anmeldung unter: prowissen@prowissen-potsdam.de
Anmeldung über:
Andrea Jacob
proWissen Potsdam e.V.
Am Kanal 47 im Bildungsforum
14467 Potsdam
Tel.: (0331) 977 4592
Fax: (0331) 977 4579
jacob@prowissen-potsdam.de