Astrocamp „Ballonmission 2023“ - Ein Forschungscamp vom 21.- 24. August 2023

21. Mai. 2023 - 18:00 Uhr

Du magst Naturwissenschaften und Technik? Willst die Natur verstehen?

Dann bist du beim Astrocamp „Ballonmission 2023“ genau richtig.

Herzstück der Ballonmission 2023 ist das Forschungscamp vom 21. bis 24. August 2023 im Seezeit-Ressort am Werbellinsee. Dort werden wir kosmische Teilchen erforschen, einen Forschungsballon steigen lassen und klimarelevanten Daten wie Temperatur und Ozongehalt in der Atmosphäre bestimmen. Es wird gelötet, gebastelt, diskutiert. Daten werden ausgewertet und natürlich ist auch für Freizeitspaß gesorgt. Die Kosten für Unterbringung und Verpflegung werden vom Veranstalter übernommen.

Wir treffen uns vorab im Juli bei DESY in Zeuthen, um uns kennenzulernen und das Camp vorzubereiten. Ein Abschluss findet die Ballonmission 2023 mit einer Veröffentlichung beim International Cosmic Days im November.

Du bist interessiert und mindestens 16 Jahre alt?

Dann bewirb dich jetzt unter www.desy.de/astrocamp

Bewerbungsschluss ist der 21. Mai 2023.

Unser Angebot richtet sich ausdrücklich an alle Geschlechter.

Die Veranstaltung wird vom DESY-Schülerlabor physik.begreifen in Zusammenarbeit mit NaWi School e.V. durchgeführt. Veranstalter ist DESY.

Standort
Deutschland
Webseite: www.desy.de

Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY, ein Forschungszentrum der Helmholtz-Gemeinschaft

DESY zählt zu den führenden Zentren zur Erforschung der Struktur und Funktion von Materie – vom Wechselspiel kleinster Elementarteilchen, dem Verhalten neuartiger Nanowerkstoffe und lebenswichtiger …