Wir möchten Sie auf folgende Veranstaltungen im Botanischen Garten der Universität Potsdam in der kommenden Zeit aufmerksam machen. Weitere...
Künstliche Intelligenz (KI) – Was ist das eigentlich genau? Wie lernen Menschen und wie lernen Maschinen? Wo bringt KI Vorteile und welche Risiken...
Gegen den gedankenlosen Umgang mit Verpackungen und die Entsorgung des Plastikmülls im urbanen Raum richtet sich eine Aufräumaktion am 28. April,...
Kontaktlinsen, die Medikamente gezielt freisetzen und für lange Kontaktzeiten im Auge sorgen, entwickeln Forscher des Fraunhofer-Instituts...
Medien-Bashing hat Hochkonjunktur. Das zeigen nicht nur aktuelle Debatten um „Fake News“, Wikileaks oder mediale Wahlkampfmanipulationen. Um die...
Wissenschaftler der Universität Potsdam geben Auskunft zu Fragen rund um die Europa- und Kommunalwahlen 2019. Am 26. Mai 2019 finden...
IDTechEX Printed Electronics Europe 2019: ...
Mit geschärftem Profil setzt die Universität Potsdam ihr Qualifizierungsprogramm für geflüchtete Lehrkräfte fort. Dank der neuerlichen Förderung...
Im September 2017 verglühte die Raumsonde Cassini in der Atmosphäre des Saturns. Damit endete fast 20 Jahre nach ihrem Beginn die gleichnamige...
Natürlicher Kautschuk aus Kautschukbäumen ist ein begrenzter Rohstoff. Synthetisch hergestellter Kautschuk reicht bisher im...