»KULTURELLE GEDÄCHTNISORTE STELLEN SICH VOR«: DAS LESSING-MUSEUM KAMENZ
16. Apr. 2015 - 19:00 Uhr
Da Lessings Geburtshaus bei einem Brand zerstört worden war, eröffneten die Kamenzer Bürger 1931 an anderer Stelle das Lessing-Museum, das heute zu den ›Kulturellen Gedächtnisorten‹ von nationaler Bedeutung gehört. Sylke Kaufmann stellt es vor und skizziert Lessings Leben und Werk.
Um Anmeldung wird gebeten.
Eintritt: 5 Euro
Standort
Große Weinmeisterstraße 46/47
Villa Quandt
14469
Potsdam Deutschland
E-Mail-Adresse:
fontanearchiv@uni-potsdam.de
Telefon:
0331. 20 139-6
Theodor-Fontane-Archiv Potsdam
Das Theodor-Fontane-Archiv, gegründet am 18. Dezember 1935, ist eine wissenschaftliche Einrichtung der Philosophischen Fakultät der Universität Potsdam. Im Zentrum seiner Arbeit stehen Person und …