Am 27. Juni 2024 finden im Anschluss an die zentrale Abschlussfeier der Universität Potsdam auf dem Campus Am Neuen Palais die Preisverleihungen...
Mit der Verleihung des Wolf-Rüdiger-Bub-Preises hat der Verein der Freunde und Förderer der Juristischen Fakultät e.V. am 26. Juni 2024 auf dem...
Nur kurze Zeit nach rekordträchtig warmen Frühsommerwochen überzogen Gewitterfronten Deutschland mit ebenso ungewöhnlich starken wie ausdauernden...
Die gesundheits- und umweltschädlichen Chemikalien PFAS, kurz für Per- und Polyfluoralkylsubstanzen, sind aufgrund ihrer Stabilität,...
Am 9. Juni wird europaweit gewählt: Für eine informierte Wahlentscheidung hat der Potsdamer Politikwissenschaftler Dr. J. Philipp Thomeczek zur...
Die ehemalige Linken-Politikerin Sarah Wagenknecht war die populistischste Abgeordnete in der Fraktion der Linkspartei – und hat diese Tendenz...
Noch bis zum 15. August können sich Interessierte für den neuen Masterstudiengang „Digitale Bildung“ bewerben, den die Universität Potsdam im...
Am 14. Juni geht es los! Die Fußball-EM der Männer kommt nach Deutschland! 24 Mannschaften, 51 Spiele an zehn Spielorten, vom Eröffnungsspiel in...
Brandenburg kann künftig auf mehr Wissen zur Verteilung des Wassers im Boden hoffen. Denn mit dem „Bodenfeuchte-Netzwerk Brandenburg“, das jetzt...
Am 9. Juni 2024 sind nicht nur Europa- sondern auch Kommunalwahlen, in Potsdam für die Stadtverordenetenversammlung. Mit „Voto Potsdam“ steht...