Aktuelle Meldungen der wissenschaftlichen Einrichtungen

28. Mai. 2024
Aktuelle Meldungen der wissenschaftlichen Einrichtungen

Expertenliste zur Fußball-EM 2024

Am 14. Juni geht es los! Die Fußball-EM der Männer kommt nach Deutschland! 24 Mannschaften, 51 Spiele an zehn Spielorten, vom Eröffnungsspiel in...

22. Mai. 2024
Aktuelle Meldungen der wissenschaftlichen Einrichtungen

Dem Wasser auf der Spur – „Bodenfeuchte-Netzwerk Brandenburg“ startet

Brandenburg kann künftig auf mehr Wissen zur Verteilung des Wassers im Boden hoffen. Denn mit dem „Bodenfeuchte-Netzwerk Brandenburg“, das jetzt...

21. Mai. 2024
Aktuelle Meldungen der wissenschaftlichen Einrichtungen

Voto Potsdam – Online-Wahlhilfe für Kommunalwahlen gestartet

Am 9. Juni 2024 sind nicht nur Europa- sondern auch Kommunalwahlen, in Potsdam für die Stadtverordenetenversammlung. Mit „Voto Potsdam“ steht...

15. Mai. 2024
Aktuelle Meldungen der wissenschaftlichen Einrichtungen

Stark-Watzinger: Über den Wert der Freiheit und ihre Bedeutung ins Gespräch kommen

...

15. Mai. 2024
Aktuelle Meldungen der wissenschaftlichen Einrichtungen

GREEN VISIONS POTSDAM

Mit 18 nationalen und internationalen Filmen zum Themenkomplex Umwelt und Klima steht

...
08. Mai. 2024
Aktuelle Meldungen der wissenschaftlichen Einrichtungen

Ausstellungsschiff MS Wissenschaft legt in Potsdam an

...

07. Mai. 2024
Aktuelle Meldungen der wissenschaftlichen Einrichtungen

Erst flackert’s, dann kippt’s – Studie identifiziert Frühwarnsignale für das Ende der Afrikanischen Feuchtperiode

Kipppunkte des Klimasystems können am Ende einer langsamen, aber linearen Entwicklung stehen. Sie können aber ebenso von einem „Flackern“...

03. Mai. 2024
Aktuelle Meldungen der wissenschaftlichen Einrichtungen

Burlesque – Symposium über ein popkulturelles Phänomen

Humor, Erotik und Subversion: Ein internationales Symposium in Berlin widmet sich der Burlesque-Bühnenkunst. Unter dem Titel „Academia Goes...

02. Mai. 2024
Aktuelle Meldungen der wissenschaftlichen Einrichtungen

Vielfach Spitze – Potsdamer Studierende geben ihren Fächern im CHE-Ranking sehr gute Noten

Zufriedene Studierende, sehr gute Studienbedingungen sowie erfolgreiche Forschung: Gleich zehn Studiengänge bzw. Disziplinen der Universität...

02. Mai. 2024
Aktuelle Meldungen der wissenschaftlichen Einrichtungen

„Menschengemachtes Massenaussterben“ – 25. Leibniz-Kolleg Potsdam am 16. Mai zur Biodiversitätskrise

Das diesjährige Leibniz-Kolleg Potsdam am 16. Mai beleuchtet eine der drängendsten Fragen unserer Zeit: Unter dem Titel „Menschengemachtes...