Als zweitgrößte Hochschule und die einzige Technische Universität des Landes Brandenburg übernimmt die BTU Cottbus-Senftenberg Verantwortung für eine nachhaltige Entwicklung der Strukturwandelregion Lausitz. Mit wissenschaftlicher Expertise und praxisrelevanten Lösungen trägt sie zur Gestaltung der großen Zukunftsthemen und Transformationsprozesse bei. Im Fokus stehen dabei interdisziplinäre Cluster, Vernetzung und enge Kooperationen mit Partner*innen in Wissenschaft und Wirtschaft.
Die Viadrina liegt mitten in Europa – Internationalität ist ihr Markenzeichen. Studierende und Lehrende kommen aus über 80 Ländern, Fremdsprachenangebote im Uni-Sprachenzentrum und Auslandsaufenthalte an einer der rund 250 Partnerhochschulen sind selbstverständlich.
Die 1991 gegründete Europa-Universität Viadrina ist zu einem lebendigen und viel beachteten Mitglied im Kreis der deutschen und europäischen Hochschulen herangewachsen.
An der Hochschule der Polizei (HPol) des Landes Brandenburg findet die Aus- und Fortbildung aller Polizistinnen und Polizisten für das gesamte Bundesland statt.
Die Fachhochschule für Finanzen Brandenburg in Königs Wusterhausen ist eine der Hochschulen des öffentlichen Dienstes des Landes Brandenburg. An der Hochschule und in Ausbildungsfinanzämtern werden die Studierenden auf die Beamtenlaufbahn des gehobenen Dienstes in der Steuerverwaltung vorbereitet.
Seit über 180 Jahren ist der Standort Eberswalde der nachhaltigen Forschung und Lehre verpflichtet: Die Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) wurde 1830 als Höhere Forstlehranstalt gegründet.
Was muss ein Arzt oder klinischer Psychologe von morgen können? Welche Krankheiten kommen durch den demographischen Wandel auf uns zu? Wie bleibt individualisierte, hochtechnologisierte Medizin bezahlbar und menschlich?
Die Technische Hochschule Brandenburg ist eine Hochschule mit hoher regionaler und überregionaler Reputation. Wir stellen uns dem Wettbewerb um Wissenschaftler/innen, Studierende, Mitarbeiter/innen und Ressourcen. Wir fördern Potentiale und stehen für eine qualitativ hochwertige Lehre und Forschung. Informatik und Medien sowie Technik und Wirtschaft prägen unser Profil.
Die Technische Hochschule Wildau ist eine innovative, zukunftsorientierte und praxisverbundene Hochschule südlich von Berlin. Die persönliche Atmosphäre, die individuelle Betreuung durch die Lehrkräfte, die hochwertige Ausrüstung der technisch-technologischen und informationstechnischen Labore, die Computer-, Internet- und Bibliotheksarbeitsplätze bieten gute Voraussetzungen für einen erfolgreichen Studienverlauf und eine zielgerichtete Vorbereitung auf den späteren Berufseinstieg.