Pressemitteilungen des Vereins proWissen

02. Mai. 2019
Pressemitteilungen des Vereins proWissen

Wissenschaft und Forschung aus Brandenburg an einem Tag erleben

...
25. Apr. 2019
Pressemitteilungen des Vereins proWissen

Wem gehört der Himmel?

Information 25/2019
Potsdamer Köpfe in der Wissenschaftsetage

Am Dienstag, den 30. April um 17:30 Uhr...

13. Apr. 2019
Pressemitteilungen des Vereins proWissen

"Menschliche Möglichkeiten der Weltdeutung und Weltbewältigung"

Information 24/2019

"Menschliche Möglichkeiten der Weltdeutung und Weltbewältigung"

Philosophischer Kopf in...

08. Apr. 2019
Pressemitteilungen des Vereins proWissen

Was geschieht in kleinen Molekülen und großen Galaxien?

Information 24/2019
Potsdamer Köpfe in der Wissenschaftsetage

Am Mittwoch, den 10. April um 17:30 Uhr, ist Prof. Dr....

06. Apr. 2019
Pressemitteilungen des Vereins proWissen

Potsdamer Recherchestipendium für Wissenschaftsjournalismus

Information 23/2019
Ausschreibung gestartet

Für das Jahr 2019 schreibt der Verein proWissen Potsdam in...

04. Apr. 2019
Pressemitteilungen des Vereins proWissen

Wie können Wissenschaft und Kunst zusammen forschen?

Information 22/2019
Potsdamer Köpfe in der Wissenschaftsetage

Am Dienstag, den 9. April um 17:30 Uhr, ist Prof....

02. Apr. 2019
Pressemitteilungen des Vereins proWissen

Ist das Völkerrecht in der Krise?

Information 21/2019
Potsdamer Köpfe in der Wissenschaftsetage

Am Samstag, den 6. April um 11:00 Uhr, ist Dr. Dana...

02. Apr. 2019
Pressemitteilungen des Vereins proWissen

Am dunklen Sternenhimmel

Information 20/2019

Planeten, Sterne, Umlaufbahnen: Eine Reise durch den Nachthimmel? Katze Feli macht es möglich. Unser...

02. Apr. 2019
Pressemitteilungen des Vereins proWissen

Jubiläum: 15 Jahre proWissen & fünf Jahre Wissenschaftsetage

Information 19/2019

Wissenschaft im Zentrum

In der Wissenschaftsetage im Bildungsforum herrscht Feierlaune: Nach der...

25. Mär. 2019
Pressemitteilungen des Vereins proWissen

Was verbindet den Erdkern mit dem Weltall?

Information 18/2019

Potsdamer Köpfe in der Wissenschaftsetage

Am Dienstag, den 26. März um 17:30 Uhr, ist Prof Dr. Dr...